Der Rahmen:

Die pädagogisdche Arbeit in unserer Einrichtung richtet sich natürlich nach dem Bayrischen Bildungs und Erziehungsplan und somit nach der Ausführungsverordnung zum Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz (AVBAyKiBiG)

Zusätzlich:

Der Qualitätssicherung unserer Einrichtung dient unter anderem unsere Konzeption, also das Handbuch unserer Arbeit, Sie wurde vom Team  erstellt und wird regelmässig diskutiert und gegebenenfalls überarbeitet. In regelmäßigen Abständen beschäfftigt sich auch der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde mit den Belangen der Kindertagesstätte und der Eltern.

Qualifikationen:

Unsere Mitarbeiter beteiligen sich regelmässig an Fortbildungen. Diese werden entweder von unserem regionalen Arbeitskreis, vom Evangelischen Bildungswerk, vom DSZ oder dem Bayerischen Landesverband evang. Kindertageseinrichtungen und Tagespflege für Kinder angeboten.

Elternbeirat:

Die Eltern wählen aus ihren Reihen den Elternbeirat, der sich ebenfalls  um die Belange der Kindertagesstätte und der Kinder kümmert. Wir sind dankbar für dieses Engagement.

Gesprächsoffene Kultur:

Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Zusammenarbeit unseres Personals mit den Eltern bzw. Erziehungsverantwortlichen. Wir versuchen ihre Anregungen aufzunehmen und freuen uns auch über konstruktive Kritik. Die ist für uns eine sebstverständliche Kultur in unserer Einrichtung.